Die Rolle der Wiederverwendung von behandeltem kommunalem Abwasser als eine alternative Ressource für die Wasserversorgung ist inzwischen weitgehend anerkannt. In Europa ist sie eingebettet in Europäische und nationalen Strategien. Schwierigkeiten bereiten hier vor allem das geringe Bewusstsein unter den Interessengruppen (Stakeholder) und der Öffentlichkeit über die potentiellen Vorteile, und das Fehlen eines unterstützenden und kohärenten Rahmens für Wasserwiederverwendung, der z.B. einheitliche hygienische Anforderungen einbezieht. Daher ist die Praxis der Wiederverwendung von Klärwasser in vielen EU Mitgliedstaaten nicht weit verbreitet.
Seit einigen Jahren steigt die Nutzung von behandeltem kommunalem Abwasser als alternative Ressource für den industriellen Gebrauch. Der Großteil der aktuellen praktizierten Wiederverwendungsschemata liegt in der Landwirtschaft.
In WavE werden 4 Projekte zum Themenfeld "Kommunales Abwasser" gefördert: