WavE

Betriebserfahrung und erstes Zwischenfazit aus einer HypoWave+Saison

Mit einer Genehmigung für die Wasserwiedernutzung und einem QS-Zertifikat für die Tomaten in der Tasche startete in HypoWave+ im April 2024 die Wasseraufbereitung und ab September wurden die Tomaten damit bewässert.

Auch wenn die Auswertung der gesammelten Proben und Daten noch laufen, steht so viel schon fest: eine erste Saison erfolgreicher Betrieb liegt hinter HypoWave+! Hier ein Einblick in die Ergebnisse:

  • Bewässerungswasser konnte gemäß den EU-Vorgaben für die geforderte Güteklasse B sicher hergestellt werden. Selbst Güteklasse A wurde erreicht, auch wenn die Validierung nicht möglich war.
  • Zudem lagen die untersuchten Schwermetallkonzentrationen im Bewässerungswasser unter den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung und die pharmazeutischen Rückstände konnten in der Behandlung zwischen 60-100% reduziert werden.
  • Die erwachsenen Pflanzen kamen sehr gut mit den geringen Stickstoff- und Phosphorkonzentration aus und gediehen mit dem alkalischem ammoniumreichen Bewässerungswasser ohne Ertragsverlust. Durch die Ammoniumaufnahme säuerten sie das Substrat an, wodurch andere Nährstoffe verfügbarer wurden. Zudem fördert trockene Luft das Wachstum, was weiteres Potential zur Nährstoffabreicherung eröffnet.
  • Die Tomaten waren von hoher Qualität und in keiner Probe wurden Belastungen mit pathogenen Keimen nachgewiesen.
  • Die Reallaborexerpimente Qualitätssicherung und Vermarktung halfen, um wichtige Fragen in der Vorbereitung zu kritischen Punkten im Systembetrieb und zur Kommunikation in der Vermarktung zu klären.
  • In der Erntesaison 2024 konnten insgesamt ca. 11 t Tomaten und 50.000 Salate von den IseBauern produziert und vermarktet werden.
Blick in das Gewächshaus und die dort in den Rinnensystemen wachsenden Tomaten. (ISOE, 2024).

HypoWave+ konnte zeigen, dass es möglich ist, die doppelte Zielstellung einer Gemüseproduktion von hoher Qualität bei gleichzeitiger Nährstoffabreicherung des Bewässerungswassers zu erreichen

Das macht Lust auf mehr!

 

HypoWave+ wird an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:

Anlagenbesichtigung von Tuch-, Aktivkohlebio- und Sandfilter, Teile der weitergehende Aufbereitung des Abwassers in Weißenberge. (ISOE, 2024)
Logo FONA
Logo NaWaM
Logo Wasser:N